-Wichtig sind „Figur-freundliche“ Leckerchen. Hierfür verwendet man vorzugsweise fettarme
und kalorienarme Produkte. Bei Hunden sind Obst- und Gemüsewürfel eine kalorienarme
Alternative. Sie enthalten pflanzliche Faserstoffe und tragen nicht nennenswert zum
Kalorienangebot im Futter bei. Besonders kalorienarm sind Gurke, Spinat, Tomate, Paprika
und Zucchini.
-Snacks aus Trockenfleischprodukten wie z. B. Ochsenziemer, Dörrfleisch, Pansen oder
weiche Kaustangen sind wahre Kalorienbomben und sollten deshalb unbedingt weg gelassen
werden.
- Möchte man sein Tier belohnen und trotzdem auf zusätzliche Snacks verzichten, kann man
z. B. einen Teil der Tagesration des Trockenfutters abziehen und diese Menge als Belohnung
einsetzen.
Was können Tierbesitzer tun?
Es sollte unbedingt auf ein konsequentes Fütterungsmanagement geachtet werden. Hierfür
sollte die Tagesration zur Gewichtsabnahme des Tieres genau festgelegt werden.
Optimaler Weise wiegt man die Tagesration vorab ab und füllt sich diese in einen Behälter
um die Menge in mehrere Futterrationen aufzuteilen.
Ist die Einteilung der Tagesration in mehrere Mahlzeiten nicht möglich, kann die Anwendung
eines Futterautomaten, der sich zeitlich programmieren lässt, eine mögliche Alternative sein.
Bei Tieren, die gierig fressen oder schlingen, können sogenannte Slowfeeder oder
Intelligenzspielzeuge die Futteraufnahme deutlich verlangsamen und zusätzlich als
Beschäftigung dienen.
Ausreichend Bewegung
Auch mit diätetischen Maßnahmen lässt sich das Idealgewicht nur erreichen und halten
wenn der Vierbeiner ausreichend Bewegung hat.
Stubentiger kann man mit einem Katz-Maus-Spiel mit der Federangel zu mehr Bewegung
animieren.
Bei Hunden verhelfen ausgedehnte Spaziergänge und je nach Fitness auch Schwimmen und
Fahrradfahren zur perfekten Bikinifigur.
Sinnvoll ist ein Gewichtsverlust pro Woche von 1-2 % des aktuellen Körpergewichtes.
Um das Gewicht besser kontrollieren zu können, sollte das Tier einmal wöchentlich gewogen
werden und das Gewicht aufgeschrieben werden. Auch regelmäßige Vorher-Nachher-Fotos
sind empfehlenswert.
Aktion „Fit in den Frühling“
Um Ihr Tier bestmöglich bei der Gewichtsabnahme zu unterstützen,
bieten wir vom 21.03.2022-21.06.2022 unsere Aktion
„Fit in den Frühling“
an.
Für weitere Informationen fragen Sie in unserer Praxis nach!!!